Das Dental Imaging verfügt über die modernsten Röntgentechniken in der Zahnmedizin und ist in der Lage, für jede klinische Fragestellung die bestmögliche Bildgebung durchzuführen.
Röntgenstrahlen sind elektromagnetische Wellen, die fähig sind, den Körper zu durchdringen und somit Strukturen darzustellen, die von aussen nicht erkannt werden können.
Digitale Volumentomographie (DVT)
Die DVT erstellt dreidimensionale Aufnahmen der Zähne und Kiefer sowie der umliegenden Strukturen. Wir verfügen über mehrere Geräte für die Digitale Volumentomographie, sodass je nach Fragestellung ein DVT-Scan von wenigen Zentimetern bis hin zur Darstellung des gesamten Kopfes reichen kann. Somit ist eine hochauflösende und präzise Darstellung der individuellen Anatomie der Patient:innen zur Behandlungsplanung (z. B. von Implantaten) oder von pathologischen Strukturen (z. B. zur Abklärung) möglich.
Panoramaschichtaufnahme oder Orthopantomographie
Die Panoramaschichtaufnahme bietet eine zweidimensionale Übersicht für den Bereich des gesamten Ober- und Unterkiefers inklusive der angrenzenden Strukturen.
Fernröntgen (seitlich oder posterior-anterior)
Die Fernröntgenaufnahme stellen den Schädel aus einer seitlichen Perspektive oder von hinten dar und ermöglichen die Auswertungen bezüglich kieferorthopädischer Diagnostik und Planung.