
Organisations- und Führungskultur
Unsere Werte
- Das Arbeitsklima im UZB basiert auf Vertrauen, Empathie, Wertschätzung und Anerkennung.
- Es ist unser Ziel, bei unserer Arbeit hohe Qualität und Exzellenz zu erzielen. Dies erreichen wir dank Interdisziplinarität und Kompetenz.
- Wir halten unsere Versprechen.
- Wir sind stolz, hier zu arbeiten und leisten unseren Beitrag zum Erfolg des UZB.
- Wir führen das UZB nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen unter Beachtung der ethischen Standards.
Unsere Führungsgrundsätze
- Als Führungskräfte leben wir unsere Werte und Grundsätze konsequent vor.
- Wir setzen klare Ziele und kontrollieren die Resultate. Unsere Ziele orientieren sich an der Unternehmensstrategie.
- Beim Durchsetzen von Regeln und der Einhaltung von Abmachungen sind wir klar und konsequent.
- Erfolge gehören dem ganzen Team, bei Misserfolgen stehen wir vor unser Team.
- Wir fördern die Mitarbeitenden, indem wir auf ihre individuellen Stärken setzen und anspruchsvolle, aber realistische Ziele vorgeben.
- Gute Leistungen anerkennen wir und honorieren sie angemessen.
- Wir bieten den Mitarbeitenden ihren Fähigkeiten angepasste Entwicklungsmöglichkeiten.
Unsere Kommunikation
- Wir kommunizieren intern und extern respektvoll, höflich und empathisch. Dabei sorgen wir für eine positive Atmosphäre und stellen sicher, dass wir verstanden werden.
- Unsere Kommunikation erfolgt rechtzeitig und ist transparent, verbindlich und stufengerecht.
- Wir stellen sicher, dass wir jeweils die den Inhalten angepassten Kommunikationskanäle nutzen.
- Auf anspruchsvolle Gespräche bereiten wir uns bewusst und angemessen vor.
Unsere Feedback und Fehlerkultur
- Wir streben in unserer Arbeit hohe Qualität und eine tiefe Fehlerquote an. Passieren Fehler, sorgen wir dafür, dass aus Fehlern gelernt wird.
- Im Bereich der klinischen Arbeit streben wir an, ein Reporting-System aufzubauen, damit Fehler systematisch analysiert und notwendige Massnahmen umgesetzt werden.
- Wir geben zeitnah und sachgerecht Feedback zu positiven Ergebnissen und zu Fehlern.
- Unsere Kritik ist konstruktiv und aufbauend.
Unser Umgang mit Veränderungen
- Wir sind offen für Verbesserungen und Innovationen und sehen die gesellschaftlichen und technischen Veränderungen als Chance.
- Wir sorgen deshalb dafür, dass im UZB ein Klima der Leistungs- und Lernbereitschaft herrscht.
- Bei Veränderungen beziehen wir die Betroffenen frühzeitig ein und machen sie so zu Beteiligten.
- Wir informieren offen und transparent über Ziel und Zweck von Veränderungen und nehmen Ängste und Verunsicherungen auf.
- Wir achten darauf, dass im Veränderungsprozess erste kleine Erfolge möglichst rasch sicht- und spürbar sind.