
Klinik für Pediatric Oral Health und Kieferorthopädie
Kieferorthopädie
In der Kieferorthopädie werden Zahnfehlstellungen mit herausnehmbaren oder festsitzenden Zahnspangen behandelt. Bei Kindern und Erwachsenen kann über eine Zahnspange in vielen Fällen eine starke Verbesserung der Ästhetik und Funktion erreicht werden.
Bei Kindern steht die Prävention und Früherkennung von Zahnfehlstellungen im Vordergrund. Durch eine frühzeitige Beurteilung kann eine Behandlung in vielen Fällen vermieden oder vereinfacht werden. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich im Zweifelsfall lieber einmal zu früh als zu spät bei uns melden.
Sind bei Kindern und Jugendlichen Zahnspangen nötig, so werden diese meist kurz bevor die Seitenzähne wechseln oder gleich nach Durchbruch der bleibenden Zähne eingesetzt. Dies ist in der Regel zwischen 9 und 12 Jahren der Fall. Eine durchschnittliche Behandlung dauert ca. 1-2 Jahre, wobei Dauer und Kosten natürlich stark vom Schwierigkeitsgrad abhängen. Ziel der Behandlung ist eine optimale Okklusion, damit Ihre Kinder ein Leben lang Freude an ihren Zähnen haben.
Spezielle Sprechstunden werden für Kinder und Erwachsene mit kraniofazialen Anomalien angeboten.
Jeder Patient, nicht nur Teenager und Erwachsene, wünscht sich eine möglichst wenig oder sogar unsichtbare Zahnspangenbehandlung. Letzteres ist möglich, indem man mit einem bestimmten System die Brackets von der Innenseite auf die Zähne klebt, so dass die Zahnspange von aussen nicht sichtbar ist. Im Rahmen des Master-Programm (Master of Advanced Studies in Lingual Orthodontics) können Patienten eine sonst sehr kostenintensive Behandlung zu stark vergünstigten Konditionen erhalten.
Unsere Klinik legt Wert auf eine enge Zusammenarbeit mit Ihrem Hauszahnarzt zwecks regelmässigen Karies- und Mundhygienekontrollen (Dentalhygiene).
Wir sprechen: Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Türkisch, Serbisch, Kroatisch, Dänisch und Griechisch.
Kinderzahnmedizin
In der Kinderzahnmedizin kümmern wir uns nicht primär um Zahnfehlstellungen, sondern ganz allgemein um gesunde Zähne bei Kindern und Jugendlichen bis 16 Jahre. Um auch die ganz Kleinen gut betreuen zu können, haben wir zwei Spezialistinnen für Kinderzahnmedizin im Team. Sie sorgen dafür, dass der Besuch bei uns nicht in Tränen endet, sondern zum Erlebnis wird.
Die Fachärztliche Kompetenz und die zahlreichen Behandlungsoptionen, wie Lachgasanalgesie, Vollnarkose, Verhaltensführung (Behaviour Management) und computergestützte Lokalanästhesie, sind auf die Bedürfnisse des Kindes ausgerichtet. Auch für die sehr komplexen Fälle, wird ein hierarchisch, strukturierter Behandlungsplan erarbeitet, der für die individuellen sehr unterschiedlichen kinderzahnärztlichen Probleme verschiedene Behandlungskonzepte vorsieht.