Röntgen und Strahlenbelastung

Die Zahnröntgenaufnahme ist ein unverzichtbares Mittel zur Diagnosestellung und Planung einer Behandlung. Rechtzeitig, sparsam und sinnvoll eingesetzt, hilft sie, Schäden an Zähnen und Kiefer zu entdecken und zu therapieren. Es gibt unterschiedliche Aufnahmetechniken: vom einfachen Einzelzahnröntgenbild bis zu computerunterstützten dreidimensionalen Schichtaufnahmen der Zähne und des Kiefers. Die in der Zahnmedizin angewandten Röntgentechniken gehören zu den Verfahren mit vergleichsweise geringer Strahlenbelastung.

Kontakt
Tf: +41 (0)61 267 25 86
Mail: dentalimaging@uzb.ch