Behandlung unter Lachgassedierung

Bei der Behandlung ängstlicher und/oder sehr junger Patientinnen und Patienten hat sich die Inhalationssedierung mit Lachgas als eine bewährte, sichere Methode des Schmerz- und Angstmanagements etabliert und macht oft eine Behandlung überhaupt erst möglich. Die Inhalationssedierung ist eine in der Schweiz erlaubte Sedierungsmethode bei der kinderzahnärztlichen Behandlung und wird an Schweizer Universitäten als Behandlungsmethode gelehrt. In der Klinik für Allgemeine Kinder- und Jugendzahnmedizin wenden auf diesem Gebiet nur sehr erfahrene Zahnärztinnen mit entsprechender Zertifizierung durch die Schweizerische Vereinigung für Kinderzahnmedizin (SVK) Lachgas an. Dabei richten wir uns streng nach den Vorgaben der SVK. Diese Richtlinien ersetzen nicht, dass bei jeder Patientin bzw. jedem Patienten eine ausführliche individuelle Anamnese, Diagnose und Behandlungsplanung stattfinden muss, denn die Sicherheit und Gesundheit von Patient und Behandler muss immer gewährleistet sein.